PASSIVHAUS GRID
Das hier vorgestellte Passivhaus bezieht seine Heizung aus passiver Wärmeenergie. Die durch Menschen, Elektrogeräte, Beleuchtung, Sonneneinstrahlung und diffuses Licht nach den Prinzipien der passiven Solartechnik erwärmte Abluft gibt ihreEnergie über einen Wärmeaustauscher an die Frischluft bzw. Zuluft in die Wohnräume ab.
Diese Rückgewinnung von Wärme aus der Abluft und die passive Vorerwärmung der Frischluft wird durch die gute in sich geschlossene Wärmedämmung und eine luftdichte Hülle des Gesamtbauwerkes optimiert.



ERDGESCHOSS
Diele
Wohnen
Bad/DU
Küche
Heizen/HAA
WC
(Windfang)
9,9 m²
19,6 m²
4,9 m²
8,4 m²
3,3 m²
1,5 m²
1,6 m²
DACHGESCHOSS
Schlafen
Kind
Gäste
Galerie
14,8 m²
10,8 m²
10,0 m²
5,2 m²
WOHNFLÄCHE
Erdgeschoss
Dachgeschoss
GESAMT
47,6 m²
40,8 m²
88,4 m²
(inkl. Aufsparrendämmung)
ERDGESCHOSS

Diele
Wohnen
Bad/DU
Küche
Heizen/HAA
WC
(Windfang)
9,9 m²
19,6 m²
4,9 m²
8,4 m²
3,3 m²
1,5 m²
1,6 m²
DACHGESCHOSS

Schlafen
Kind
Gäste
Galerie
14,8 m²
10,8 m²
10,0 m²
5,2 m²
WOHNFLÄCHE

Erdgeschoss
Dachgeschoss
GESAMT
47,6 m²
40,8 m²
88,4 m²
(inkl. Aufsparrendämmung)